| 1977 | Gründung auf Initiative des Journalisten Alfred Drossel und mit Unterstützung des damaligen Oberbürgermeisters Manfred List von Bietigheim-Bissingen und der Bietigheimer Zeitung. |
| 29.03.1977 | Um 19:00 Uhr startet die "Servicewelle des Bietigheimer Krankenhauses" mit der ersten Sendung. 6 Damen und Herren im Alter von 14 bis 85 Jahren gehören zum Team der ersten Stunde. |
| 1979 | Gemeinsam mit dem SDR-Moderator Michael Branik werden Discos veranstaltet, zu denen bis zu 500 Tanzfreudige kommen. |
| 1983 | Einführung des Wunschkonzertes für das Seniorenheim "Haus an der Metter" in Bietigheim-Bissingen. |
| 1985 | Unter der Schirmherrschaft des damaligen OB Manfred List findet ein Treffen diverser Krankenhausradios aus der ganzen Bundesrepublik in Bietigheim-Bissingen statt. |
| 1985 | Das erste eigene 18m2 große Studio im Personalheim I wird eingeweiht. |
| 1989 | Liveprogramme von der Landesgartenschau in Bietigheim werden über eine Postleitung in das Krankenhaus Bietigheim übertragen. |
| 1991 | Zum 150-jährigen Jubiläum des Krankenhauses Bietigheim wird aus dem Garten des Krankenhauses mit vielen Gästen gesendet und live an die Krankenbetten übertragen. |
| 05.06.1993 | Nach 16 Jahren konnte die 3.000ste Sendung gefeiert werden. |
| 1999 | Fusion der beiden Krankenhaus-Radios Bietigheim und Ludwigsburg zur Arbeitsgemeinschaft Kliniken-Radio (Der Gesundfunk). Per Richtfunk sind jetzt alle 4 Krankenhäuser angeschlossen. |
| 29.06.2000 | Nach 23 Jahren konnte man an diesem Tag zum 4444. Mal auf Sendung gehen. |
| 31.08.2000 | Einweihung des neuen und modernen Studios im Krankenhaus Bietigheim. |
| 09.2001 | Die Arbeitsgemeinschaft Kliniken-Radio wird in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. |
| 05.2002 | Mit einer großen Gala und unter der Schirmherrschaft von OB Manfred List wird mit bekannten Künstlern in der Kelter in Bietigheim-Bissingen das 25-jährige Bestehen gefeiert. |
| 09.2002 | Im Rahmen einer Tanz- und Showparty werden 420 Euro für die Flutopferhilfe Roßwein der Bietigheimer Zeitung gesammelt. |
| 19.06.2004 | Mit vielen Gästen, u.a. dem neuen OB Jürgen Kessing, wird in der Personal-Cafeteria in Bietigheim die 5.000ste Sendung gefahren. |
| 2005 | Schöner Erfolg. Beim Wettbewerb "Echt Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg" landet man unter den besten 10 Teilnehmern. |
| 2007 | Ein noch größerer Erfolg! In diesem Jahr konnte man im Rahmen einer Gala unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Kessing in der Kelter Bietigheim auf 30 Jahre Ehrenamt zurückblicken. |